city-walks London
M7

Tate Modern Museum für moderne Kunst

Gratis Eintritt

Erreichbarkeit:
London U-Bahn Station Southwark, Jubilee Line, Zone 1 (Details zur Anreise unter Besucher-Infos)

Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr. Einlass bis 17:30. Geschlossen von 24. bis 26. Dezember. (Link zur Homepage weiter unten)

Tipp: Nicht nur Fans der modernen Kunst kommen hier auf Ihre Kosten, ohne ihr Urlaubsbudget mit Ticket-Kosten zu belasten. Das Cafe Level 10 mit Terrasse im 10. Stock des Blavatnik Building bietet eine hervorragende Aussicht auf die Themse und die Londoner Skyline mit der St Paul's Cathedral.

Besucher-Infos:

Das Tate Modern Museum für moderne Kunst in London zeigt Meisterwerke ab 1900. Auch in diesem öffentlichen Museum ist der Eintritt gratis. Es werden sogar täglich mehrere kostenlose Führungen angeboten. Die Führungen beschäftigen sich jeweils mit gewissen Themenbereichen und dauern etwa 45 Minuten (Link dazu weiter unten). Die Präsentation und die Gestaltung der verschieden Bereich ist recht nüchtern und stellt die Kunstwerke in den Mittelpunkt. Falls die moderne Kunst Ihre Fantasie nicht anregt, sollten Sie eher eines der vielen anderen Museen in London besuchen. Wenn Sie jedoch gerne eine nette Aussicht, planen Sie zumindest einen kurzen Abstecher in den 10. Stock des Blavatnik Gebäudes ein. Dort befindet sich das Café Level 10 mit Aussichtsterrasse. Aber auch das Restaurant im 6. Stockwerk des Natalie Bell Gebäudes bietet mit einer lange Reihe von Fensterplätzen eine tolle Aussicht auf die Themse und City of London.

Details zur Anreise:

Die U-Bahn Station Southwark ist nahe gelegen und einfach zu erreichen. Zur Orientierung sind am Weg die Masten der Straßenbeleuchtung orange gestrichenen. Diese sind nicht zu übersehen und führen direkt zum Tate Modern. Der Weg ist allerdings nicht sehr reizvoll.
Wenn Sie nichts gegen einen kleinen Spaziergang haben, sollten Sie bis zur U-Bahn Station St Paul's fahren. Von dort sind es nur ein paar Schritte bis zur St Paul's Cathedral. Von der südlichen Seite der Kathedrale führt ein gerader Fußgängerweg direkt auf die wunderschöne Millennium Bridge. Hat man diese Fußgängerbrücke überquert, steht man am Südufer der Themse direkt vor dem Museum.

Entdecke die Highlights im Tate Modern:

1. Im Trakt -Artist and Society- befindet sich der Bereich Civil War (Raum 3, Ebene 2 West, Natalie Bell Building), welcher sich dem Thema Bürgerkrieg widmet. Die hier gezeigten Kunstwerke behandeln die Ängste im Bürgerkrieg. Darunter ist das Gemälde -Martyred Spain- von André Fougeron. Das Werk entstand in der Zeit des Spanischen Bürgerkrieges von 1936 bis 1939.

2. Im Trakt -Media Networks- treffen Sie auf den Bereich Cildo Meireles (Raum 6, Ebene 4 Ost, Natalie Bell Building). Dort geht es um das Überangebot an Informationen und die mangelhafte Kommunikation in der heutigen Zeit. Der brasilianische Künstler Cildo Meireles drückt das durch einen Turm aus Hunderten Radios aus. Diese mächtige Skulptur soll an die biblische Geschichte Turmbau zu Babel erinnern.

3. Der Bereich International Surrealism (Raum 5, Ebene 2 Ost, Natalie Bell Building) liegt im Trakt -In the Studio- und zeigt Kunstwerke von französischen und internationalen Surrealisten. Hier steht das Unbewusste und Traumhafte im Vordergrund. Salvador Dali fasste es zusammen als -Abstieg zum Unterbewusstsein-. Diese Beschreibung ist auch absolut passend für viele Kunstwerke wie auch für das ausgestellte Bild -Harbour and Room-, welches der englische Künstler Paul Nash zwischen dem 1. und 2. Weltkrieges nach einem Aufenthalt in Frankreich malte.

4. Im Trakt -In the Studio- liegt noch ein weiterer sehenswerter Bereich mit der Bezeichnung -Studio Practice- (Raum 2, Ebene 2 Ost, Natalie Bell Building). Der Ort, an dem die Kunstobjekte entstehen, das Studio, hat einen großen Einfluss auf die Künstler und somit auch auf Ihre Werke. Sehen Sie, wie sich diese Atmosphäre der Räumlichkeiten in den verschiedenen Werken wiederspiegelt. Besonders offensichtlich ist das natürlich in den Gemälden, welche als Motiv diese Räumlichkeiten abbilden wie -Seated Woman with Small Dog- von Meraud Guevara und -Studio Interior- von Henri Matisse. Matisse malte dieses Bild rund um das Jahr 1900 in seiner Wohnung am Quai St. Michel in Paris. Das Bild zeigt eine Ecke von dieser Wohnung. Henri Matisse lebte dort von 1899 bis 1907.

Links zum Tate Modern in London:
Besucherinformation    Gratis Führungen